Architektur + Programm

19. September 2025

Heinze Architekturpreis Shortlists 2025 | Wertewandel – Wohnen am Wacholderweg

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unser Projekt „Wertewandel_Wohnen am Wacholderweg“ unter achtzehn Projekten in der Kategorie Wohngebäude für den Heinze Architekturpreis 2025 auf die Shortlist gesetzt wurde. Alle prämierten Projekte werd …

28. Juli 2025

B!WRD Finalisten 2025 | Wertewandel – Wohnen am Wacholderweg

Wir freuen uns sehr als Finalist des B!WRD Preises 2025 ausgewählt zu sein – vielen Dank!  Unser Pro …

08. Juli 2025

TU Berlin – ELAN | „How do we AGGLO? Architecture of agglomeration in the fragmented city“

An international lecture series took place at TU Berlin within the framework of the Master’s program Urban Design – Interdisciplinary Theory + Practice. Benita Braun-Feldweg participated with her lecture „How do we AGGLO? Architecture of Agglomeratio …

08. Juli 2025

Fertigstellung Sanierung & Wiedereröffnung | Käthe-Kollwitz-Museum Berlin

Die Sanierungsmaßnahamen des Theaterbau’s im Schloss Charlottenburg für das Käthe-Kollwitz Museum Berlin sind seit Juli 2025 fertiggestellt!

30. Juni 2025

Tag der Architektur 2025 | Wertewandel – Wohnen am Wacholderweg, Berlin

Am letzten Juniwochenende, 28.06. und 29.06.2025, fand wieder bundesweit der Tag der Architektur mit …

24. Juni 2025

WIA Ukraine | Symposium REFLECT – REACT – RESPONSE in feldfünf

19. Juni 2025

WIA Festival 2025 | Symposium SYNAPSEN – SYNERGIEN – SYNTHESEN

Im Rahmen des Women in Architecture Festivals 2025 fokussiert das Symposium „SYNAPSEN – SYNERGIEN – …

09. Mai 2025

Heinze ArchitekTOUR PROJECTS´25 | Vortrag & Ausstellung mit Projekt „Wertewandel – Wohnen am Wacholderweg“

25. März 2025

Planning Matters | Webinar „A journey to no net land take Ep. 2: Compact cities“

21. März 2025

BDA Architektenkammerwahl | 25.03 – 30.04.2025

16. Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA, Landesverband Berlin e.V.

21. März 2025

Stadtunterbau | Urban Base – Handlungsoptionen für den Unterbau der Stadt

21. März 2025

Publikation Stadtunterbau | Urban Base – Handlungsoptionen für den Unterbau der Stadt

03. März 2025

BDA Stadtsalon 2025 | Gibt es eine Ästhetik der Bauwende?

04. Februar 2025

Gastkritik an der GIU (German International University) | 29.01.2025

20. Dezember 2024

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025 | Merry Christmas and a Happy New Year 2025

28. November 2024

30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin – Buenos Aires | 25.11.2024 in Berlin feldfünf

21. November 2024

Workshop in Berlin feldfünf 21. – 28.11.2024 | Edge effects in urban ecotones

21. November 2024

20-jähriges Jubiläum bf-preis | bf-preis 2024

14. November 2024

bf-preis 15.11.2024 | Preisverleihung

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Wilhelm Braun-Feldweg-Förderpreises für designkritische Tex …

AGGLO Booklet Cover + Open

24. Oktober 2024

Publication How do we AGGLO? | Designing urban ecotones

23. Oktober 2024

How do we AGGLO? Designing urban ecotones – An editorial project led by Benita Braun-Feldweg & Lisa Diedrich

23. Oktober 2024

elDiarioAR – The importance of chance encounters: a debate at the Architecture Biennale

20. Oktober 2024

Winner award at 19th International Architecture Biennial in Buenos Aires 2024

10. Oktober 2024

19th International Architecture Biennial Buenos Aires 09.10. – 13.10.2024 | AGGLO Maker Space Berlin-Buenos Aires

11. September 2024

Lecture & Workshop at University FADU-UBA, Walter Gropius Chair (DAAD) | „Edge effect in urban ecotones“

27. Mai 2024

Eurocities Living Spaces | Peer-Learning Visit 15.05. – 17-05.2024 in Vienna

27. Mai 2024

taz lab 27.04.2024 | Soziale Durchmischung: Wie geht das?

06. März 2024

Eurocities Living Spaces | Peer-Learning Conference 11.03. – 13.03.2024 in feldfünf | Metropolenhaus

05. Februar 2024

DFG-KOPRO | Symposium „What Kind of Resources do we Share?“

21. Dezember 2023

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024 | Merry Christmas and a Happy New Year 2024