Erdgeschosszonen 4.0

Erdgeschosszonen 4.0

In der aktuellen Studie „Erdgeschosszonen 4.0“ des Marktforschungsinstituts bulwiengesa in Zusammenarbeit u.a. mit der Bundesstiftung Baukultur wird das METROPOLENHAUS Am Jüdischen Museum in Berlin als eines der „Best-Practice-Beispiele“ vorgestellt. Die...
Ausgezeichneter Wohnungsbau 2020

Ausgezeichneter Wohnungsbau 2020

Wir freuen uns sehr, dass das METROPOLENHAUS Am Jüdischen Museum mit dem 1. Preis des Award Deutscher Wohnungsbau 2020 ausgezeichnet wurde. Das Jahrbuch des Callwey Verlags erscheint am 5. Oktober 2020 und zeigt die besten 35 Projekte. Wir danken dem Callwey Verlag,...
Deutscher Bauherrenpreis 2020

Deutscher Bauherrenpreis 2020

„Ohne sie geht (fast) nichts – und so ist ein Preis, der neben der Arbeit der Architekt*innen auch den Anteil der Bauherrschaft am Projekt würdigt, nur konsequent.“ Über diese Würdigung der Doppelrolle von bfstudio-architekten/Metropolenhaus als...
FIABCI Prix d’Excellence Germany 2019

FIABCI Prix d’Excellence Germany 2019

Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt METROPOLENHAUS am Jüdischen Museum beim FIABCI PRIX d’Excellence Germany 2019 den 1. Platz in der Kategorie „Wohnen“ erhalten hat. Die Jury sieht das Projekt als wegweisend an und würdigte das METROPOLENHAUS mit dem Gold Award...
deutsche bauzeitung db 10/2019

deutsche bauzeitung db 10/2019

In der aktuellen Ausgabe der deutschen bauzeitung lobt Jürgen Tietz die „Konstruktiven Konzepte“, die seiner Ansicht nach im Quartier am ehemaligen Blumengroßmarkt durch Berlins erstem planerischen Konzeptverfahren umgesetzt wurden.