2_Wacholder_Website
4_Wacholder_Website
3_Wacholder_Website
1_Wacholder_Website
5_Wacholder_Website
6_Wacholder_Website
1_Entwurf_Wacholder_Website
2_Entwurf_Wacholder_Website
Wacholder_NO-WE
Wacholder_SÜ-OS
Wacholder_LP5_Materialität_Fuge
Wacholder_LP5_Materialität_Innen_EG
previous arrow
next arrow

Wohnanlage Wacholderweg

Wohnungsbau, Mehrfamilienhaus, Neubau, Umbau, Sanierung, Holzbau-Hybrid, ökologische Nachhaltigkeit

Die Herausforderungen des Projektes liegen in der Integration eines bestehenden Einfamilienhauses sowie den geografischen Besonderheiten der Außenanlagen und in der Ergänzung mit einem Neubau zu einer Wohnanlage. Im Vordergrund steht dabei das Zusammenspiel von Wohnen, Arbeiten und Familie.

Das über 2.500 m² große Grundstück weist eine ausgeprägte Topographie mit Hanglage auf. Im Zuge der Baumaßnahmen erfolgt eine Rückführung und Instandsetzung der Außenanlage unter Einhaltung des Parkcharakters.

Das ursprünglich von dem Architekten Gerhard Fritsche entworfene Einfamilienhaus wurde 59 Jahre von der Familie Schimpf bewohnt. Seit 2021 wird der Umbau sowie die Aufstockung des Bestandgebäudes (1957, Einfamilienhaus, Split-Level-Typ) mit drei Wohneinheiten im Neubau mit sechs Wohneinheiten als Maisonetten konzipiert geplant. Das Gebäude wird in Hybrid-Bauweise aus Holz, Stahlbeton und Mauerwerk errichtet. Die Aufständerung des Neubaus auf einen „Betontisch“ ermöglicht die natürliche Bodenerhaltung. Zusätzlich werden bestehende Asphaltflächen entsiegelt.

Zu den konzeptionellen Zielen zählen familiengerechtes Wohnen zur Miete, Schaffung von Gemeinschaftsräumen sowie nachhaltiges Bauen. Die ökologischen Projektziele im Bereich des Bestandsbaus sind Bestandserhaltung und energetische Sanierung sowie Einsparung grauer Energie.

Hinsichtlich der technischen Gebäudeausrüstung in Verbindung mit der Gebäudehülle wird mindestens der KfW-Standard 50 angestrebt.


Wacholderweg 13c, 14052 Berlin-Charlottenburg


Gartenstadt Atlantic AG, Bellermannstraße 22, 13357 Berlin


09.2021-08.2022


11.2022


Wohnungsbau

Wohnanlage mit 9 WE
Neubau/Umbau/Aufstockung/Bestandsbau
Gartenanlage


1.240 m²


650 m² / 1.400 m³


2.000 m³ / 4.200 m³