In der aktuellen Studie „Erdgeschosszonen 4.0“ des Marktforschungsinstituts bulwiengesa in Zusammenarbeit u.a. mit der Bundesstiftung Baukultur wird das METROPOLENHAUS Am Jüdischen Museum in Berlin als eines der “Best-Practice-Beispiele” vorgestellt. Die Studie thematisiert die aktuelle Misslage der Erdgeschosse und das Lädensterben in den Innenstädten und hat das Ziel, Handlungsansätze für Quartiersentwickler*innen, Stadtplaner*innen und Investor*innen zu definieren.
Erdgeschosszonen 4.0
Erdgeschosszonen 4.0
METROPOLENHAUS Am Jüdischen Museum, Berlin
Aktives Erdgeschoss – „Privateigentum finanziert Gemeinwohl“
2020